Mit der wissenschaftlichen Untersuchung der EMP-Technologie und der daraus resultierenden Weiterentwicklung der Komponenten unserer airmatic-Anlagen haben wir für die manuelle Applikation einen Quantensprung erreicht.
Für die manuelle Applikation
Mit den weiteren technischen Komponenten ergeben sich alle Voraussetzungen für eine hochqualitative und ganzjährig prozesssichere Applikation von Lacken und Beschichtungsstoffen bietet.
Die Vorteile der airmatic-Zerstäubungsoptimierung
Hohe Lackierqualität
Lackeinsparung 10 bis 20%
Prozesssicherheit
Material- und Energieeffizienz
Besserer Verlauf
Weniger Staub- und Schmutzeinschlüsse
Besser Lackstand
Angenehme Lackierbedingungen
Kapazitätserhöhung
Schnelle Amortisation
Und der Lackierer muss sich in seiner Arbeitsweise beim Einsatz der airmatic-Zerstäubungsoptimierung nicht umstellen!
Einfach und schnell installiert
Zusätzliche zur bestehenden Applikationstechnik
Ohne großen Aufwand jederzeit nachrüstbar
In der Regel keine wesentlichen Veränderungen an der Lackieranlage notwendig
Die airmatic-Varianten
airmatic am350
Die Basis-Version für die 1-Pistolen-Anwendung
airmatic am500
Die Version für 2 Lackierpistolenanschlüsse bzw. 2 Lackierkabinen oder Spritzstände
Optionale Erweiterungen
Störmeldefunktion (400)
Funktionsüberwachung während des Betriebs
Für alle Anlagentypen möglich
Klimatisierung ECH
Ganzjährig gleiche Bedingungen
Konstante Temperatur +/- 2°C einstellbar
Im Sommer ganzjährige Prozesssicherheit
Kritische Farbtöne farbtonstabil lackieren
Kein schnelles Abtrocknen
Der innovative Lackierschlauch
Mit integriertem Heizungssystem
Mit PID-Regelung
Mit ATEX-Zulassung
Extrem leicht und flexibel
Atemluftverwendung möglich
Verschiedene Längen wählbar
Wir sind mobil
Nutzen Sie unsere mobilen Anlagen für den variablen Einsatz in Ihrem Produktionsablauf und Lackierprozess – auch im Außeneinsatz oder für Großprojekte. Unsere Anlagen sind in wenigen Minuten angeschlossen und startklar.